






Bei diesen Produkten handelt es sich um hochwertige Wasseraufbereitungssysteme, die zuverlässig Viren, Bakterien und andere Verunreinigungen aus nahezu jeder Wasserquelle entfernen – ideal für Outdoor-Abenteuer, Reisen und Expeditionen, bei denen sauberes Trinkwasser nicht selbstverständlich ist.
Unsere Referenzmodelle:
Leicht und kompakt: Grayl Ultrapress 0,5 Liter
Praktisches Arbeitstier: MSR Guardian Handpumpe + 1 Liter Flasche
Eigenschaft | Grayl UltraPress (0,5 L) | MSR Guardian Purifier |
---|---|---|
Größe (Abmessungen) | ca. 24,8 cm Höhe × 7,5 cm Ø | ca. 21 cm × 12 cm |
Packmaß | entspricht Produktabmessungen | entspricht Produktabmessungen |
Gewicht | ca. 354 g | ca. 490 g |
Filterkapazität (Lebensdauer) | ca. 150 L (≈ 300 Pressvorgänge) | bis zu 10.000+ L |
Geschwindigkeit (Erfahrungswerte) |
ca. 0,5 Liter / Minute | mind. 1 Liter / Minute |
Einsatzzweck | Wanderungen & Survival zu 2t | Ab einer Gruppe von 3 Personen Und wenn die Wasserquelle stark verschmutzt ist |
Produktbeschreibung Grayl Ultrapress 0,5 l:
Der Filter besteht aus einer robusten Wasserfilter-Trinkflasche mit einem Fassungsvermögen von 500 ml und einem austauschbaren Wasserfilter (Hohlfaserfilter) für insgesamt 150 Liter gefiltertes Wasser.
Der Wasserfilter produziert innerhalb von 20-30 Sekunden sauberes, aufbereitetes Trinkwasser. Wir kommen mit nachfüllen von neuem Wasser und Pressen auf ein Ergebnis von ca. einem Durchgang pro Minute.
Es werden 99,9% alle über Wasser übertragbaren Krankheitserreger (Viren, Bakterien und Protozoenzysten) entfernt.
Durch den Schraubverschluss kann das gereinigte Wasser direkt getrunken werden.
Produktbeschreibung MSR Guardian:
Unser Premium Wasserfilter MSR Guardian hat einige Vorteile gegenüber dem Grayl. Grundsätzlich unterscheiden sich die Filter nicht bei der qualitativen Filterleistung. Beide filtern die gleichen Schadstoffe heraus.
Lediglich bei der Handhabung sind deutliche Unterschiede bemerkbar. Der MSR Guardian ist sehr durchdacht und verfügt über einen langen Ansaugschlach mit Vorfilter, der selbstreinigend ist.
-
Selbstreinigung bei jedem Hub: Der Filter reinigt sich automatisch, wodurch Verstopfungen minimiert werden und die Wartung reduziert wird
-
Robust gegenüber Schlamm, Trübung und Eis: Funktioniert auch in schwierigen Bedingungen, wie schlammigem Wasser oder Kälte
Durch den Schlauch kann der Filter z.B. Wasser aus einem See oder Teich ansaugen, das nicht direkt am Ufer ist. Ufernahes Wasser enthält oft deutlich mehr Schwebstoffe, die die Filter zusetzen und verstopfen.
Weiterhin kann man mit dem Pumpsystem des Guardian die mitgelieferte 1l Trinkflasche schnell befüllen. Diese kann dann einfach abgeschraubt und ausgeleert werden. Gerade bei größeren Personengruppen stellt diese einfache Handhabung eine enorme Zeitersparnis da.
Was können Filter aus dem Wasser NICHT herausfiltern?
-
Salze und Mineralien → kein Entsalzer, daher nicht für Meerwasser geeignet
-
Lösliche Chemikalien (z. B. Benzin, Lösungsmittel, Pestizide, Düngemittel in hoher Konzentration)
-
Radioaktive Stoffe
-
Schwermetalle in hoher Konzentration (nur teilweise Reduktion)
-
Öl- und Kraftstoffverunreinigungen
-
Geschmack oder Geruch bei extrem verschmutztem Wasser nur begrenzt korrigierbar